.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Byzantinische Museum von Chios ist ein Museum auf der
griechischen Insel Chios, welches in eine ehemalige
Moschee eingerichtet wurde.
Im 19. Jh. n.Chr. wurde das Gebäude von
Osmanen als
Moschee gebaut und genutzt. Nach dem Abzug der
Osmanen verfiel das Gebäude. Seit 1980 wird er renoviert
und als Museum für die Geschichte
Byzanz
genutzt. Die meisten Exponate entstammen lokalen Ausgrabungen.
Die Ausstellungsstücke werden datiert von der frühchristlichen
Zeit bis in die nachbyzantinischen Zeit (5. bis 18. Jh. n.Chr.).
Das Museum besteht aus einem holzüberdachte Veranda, einem
großen Keller und einem Hauptraum, in dem die ehemalige Kuppel
der
Moschee noch zu erkennen ist. Das Gebäude verfügt über ein
Minarett.
Im Innenhof sind Objekte aus Stein aus Ausgrabungen sowie
Grabsteine aus
muslimischen und
jüdischen Gräbern ausgestellt.