.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Hadschi Kütschük Moschee (Hacı Küçük Camii) ist eine
Moschee
in im europäischen Stadtteil
Istanbuls namens Tahtakale an der Straße Mahmut Paşa
Yokuşu unmittelbar unterhalb des
Kapali Tscharschi (Kapalı Çarşı).
Der Stifter soll ein
Waffenbeauftragter von
Fatih Sultan Mehmed gewesen sein namens Kütschük Ahmet
Agha (Küçük Ahmet Ağa). Kütschük (Küçük) bedeutet "kleiner"
und der Begriff findet sich im Namen der
Moschee
wieder. Der Stifter war auch ein
Hadschi,
daher der Namenszusatz.
Die Stiftung der
Moschee
beinhaltet auch die darunter angeordneten Verkaufsläden, durch
deren Mieteinnahmen die
Moschee
betrieben wird.
Der heutige Bau hat aber kaum noch etwas mit dem
ursprünglichen Bau gemein, da dieser mehrfach abgerissen und
neu errichtet wurde. Der letzte größere Umbau fand in 1952
n.Chr. statt.
An die
Moschee
angeschlossen ist ein ebenfalls gestifteter Brunnen.