.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Azmizade Haleti,
meist nur bekannt als Haleti,
ist ein berühmter Dichter der
Osmanen im 17 Jh. n.Chr..
Er wurde 1570 n.Chr. als Sohn von Pir Mehmed Azmi Efendi
geboren. Azmizade Haletis eigentlicher Name war Mustafa.
Er erhielt eine fundierte Ausbildung in der
Madrasa und bereits mit 21 Jahren wurde er Lehrer in der Hace Hatun
Medrese. Nach weiteren Lehraufträgen an unterschiedlichen
Schulen, u.a. die Sahn-i Süleymaniye, wurde er 1602 in
Schaam
und zwei Jahre später in
Kairo
als
Richter [qadhi] eingesetzt. Als der Amir-ul-Umara von
Ägypten İbrahim Pascha im Zuge eines
Soldatenaufstandes umgebracht wurde, nahm er dessen Position
ein. Aber da er die Funktion nicht zur Zufriedenheit seiner
Auftraggeber erfüllen konnte, wurde er wieder abgesetzt. Nach
zwei Jahren ohne Auftrag wurde er 1606 n.Chr.
Richter [qadhi] in Bursa. Dort gab es allerdings ebenfalls
Widerstände gegen seine Person, so dass er die Stadt verlassen
musste. Es folgte ein Amt in
Edirne
1611 und später ersetzte er den
Richter [qadhi] Yahya Efendi in
Istanbul. Noch einmal wurde er
Richter in
Ägypten. 1627 verabschiedete er sich in die Altersruhe. Er
starb 1631 in
Istanbul und wurde im Garten der Schule gegenüber seinem
Haus
beigesetzt.
Sein gesamtes Berufsleben war begleitet durch Dichtung, mit
dem er sich einen Namen gemacht hat. Zu seinen Werken zählen: