.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Hammad ibn Isa al-Dschuhni war ein bekannter
Überlieferer [rawi], der sowohl bei
Sunniten als auch bei
Schiiten als glaubwürdig eingestuft wird.
Sein
Geburtsort war
Kufa,
aber er lebte in
Basra.
Er soll von Imam
Imam
Sadiq (a.) ca. siebzig
Überlieferungen des
Propheten Muhammad (s.) gelernt haben, konnte aber gemäß
vorliegender Werke nur 20 davon weitergeben. Er gilt selbst
als Autor einiger Bücher.
Einstmals trat er bei
Imam Abu-l-Hassan al-Kazim (a.) ein
und sagte: „Möge mein Leben Dir geopfert sein! Bitte bete zu
ALLAH, dass Er mich segnet mit einem Haus, einer Ehefrau,
einem Sohn, einem Diener und einer
Pilgerfahrt in jedem Jahr!“
Der
Imam sagte:
„Oh Herr, ich ersuche Dich
Muhammad und seine
Familie zu segnen und schenke diesem Mann ein Haus, eine
Ehefrau, einem Sohn, einen Diener und eine
Pilgerfahrt in
jedem Jahr 50 Jahre lang.“ Hammad sagte: „Als er für mich
betete, 50 Mal die
Pilgerfahrt auszuführen, war ich mir
sicher, dass ich danach nicht mehr leben würde. Ich vollzog
die
Pilgerfahrt bisher 48 Mal. Und dies ist mein Haus, da ist
meine Ehefrau, die hinter dem Vorhang uns zuhört, das ist
mein Sohn und jener ist mein Diener. Ich wurde mit all dem
gesegnet!“
Zwei Jahre später, nachdem er die
Pilgerfahrt 50
Mal abgeschlossen hatte, nahm er
Abul-Abbas al-Naufal al-Qasir mit auf seine 51.
Pilgerfahrt. Als sie den
Grenzort
erreichten, an dem die
Pilger in den Weihezustand übergehen, stieg er in den
Dschuhfa Fluss zum Vollziehen der
Vollkörperreinigung. Aber die Strömung überwältigte ihn, und
er ertrank bevor er seine 51.
Pilgerfahrt vollziehen konnte. Sein
Ableben erfolgte 209
n.d.H. Er wurde über 70 Jahre alt.
Gemäß
al-Dhahabi ist er 208
n.d.H. ertrunken und er weist drauf hin, dass zahlreiche
Geschichtswerke [sunan] ihn als glaubwürdigen
Überlieferer [rawi] einstufen. Er selbst bezeichnet manche
der
Überlieferungen als "schwach", verwendet sie aber dann
doch in seinen Werken.
Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi erwähnt Hammad in
seinem Werk "Die
Konsultation [al-muradschaat]" (in der 16.
Konsultation) als einen der
schiitischen
Überlieferer [rawi], die auch für
Sunniten glaubhaft waren.