.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Hani ibn Urwa war in der Zeit von
Imam Husain (a.) ein führendes Mitglied der
Schiiten von
Kufa.
Er gehörte zu den Vorderen, die
Imam Husain (a.) nach
Kufa eingeladen hatten und - im
Gegensatz zu der übrigen Bevölkerung - blieb er seinem
Imam
treu. So hatte er
Imam Husains (a.) Abgesandten
Muslim ibn Aqil bei sich aufgenommen.
Da die Stimmung in Kufa beim Eintreffen von
Muslim ibn Aqil nicht mehr sicher war, geschah seine
Aufnahme in Hani ibn Urwas Haus in aller Heimlichkeit, und bis
auf einige Leute wusste niemand, wo sich
Muslim ibn Aqil befand. Durch einen Spion
Ibn
Ziyads, der vorgab ein
Schiit zu sein, wurde
Ibn
Ziad das Versteck
Muslim ibn Aqils bekannt. Hani ibn Urwa wurde festgenommen
und ins Gefängnis geworfen. Um die Gefahr von den Freunden
abzuwenden, verließ
Muslim ibn Aqil mit seinen beiden Söhnen das Haus Hanis.
Allerdings wurde
Muslim ibn Aqil später gefasst und am 9.
Dhul-Hidscha 60
n.d.H. hingerichtet. Unmittelbar danach wurde auch Hani bin Urwa
ebenfalls hingerichtet. Der Hani
ibn Urwa Schrein befindet sich in der
Kufa-Moschee.