.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Harith ibn Suwayd al-Ansari war ein
Gefährte des
Propheten Muhammad (s.). Er wird aber nicht in allen
Listen der Gefährten [sahaba] geführt, da sein
Lebenslauf umstritten ist.
Er gehörte zu den
Helfern [ansar]
von
Medina, weshalb er den Namenszusatz al-Ansari trägt.
Er soll den
Islam
früh angenommen haben und unter anderem in
Badr
den
Islam verteidigt haben. Später soll er einen Totschlag
verwickelt worden sein, weshalb er
Medina verlassen habe und nach
Mekka
umgesiedelt sei. In
Mekka
herrschten damals noch die
Quraisch, weshalb Harith dem
Islam
abgeschworen haben soll. Später soll erbereut haben und den
Islam
wieder angenommen. auch soll er nach
Medina zurückgekehrt sein, da ihm vergeben worden sei.
Seine Geschichte wird als
Offenbarungsanlass (Asbab al-Nuzul) für den
Vers
3:89 im
Heiligen Quran sein.