.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Herabsenden ist ein Vorgang der Informationsübermittlung
ALLAHs
an einen
Menschen zu dem u.a. die
Offenbarung [wahy] gehört. Am deutlichsten wird der
Vorgang in einem
Vers
des
Heiligen Qur'an beschrieben.
"Und es steht keinem Menschen zu, dass Allah zu ihm
spricht, es sei denn durch Offenbarung oder hinter einem
Vorhang, oder indem Er einen Boten sendet, der dann mit seiner
Erlaubnis offenbart, was Er will. Er ist erhaben und weise."
(42:51)
Das Herabsenden erfolgt demnach in drei unterschiedlichen
Formen. Die Form, durch die
Gesandte [nabi] ausgezeichnet werden ist die
Offenbarung [wahy], die Eingabe in das
Herz des
Menschen. In dieser Form erhielt beispielsweise
Prophet Muhammad (s.) des gesamten
Heiligen Qur'an in der
Nacht der Bestimmung [lailat-ul-qadr] eingegeben.
Die zweite Form des Herabsenden erfolgt über ein Medium.
Dieses erfolgte beispielsweise bei
Moses
(a.) und seiner Begegnung am
Dornenbusch.
Die dritte Form des Herabsendens erfolgt über einen Boten,
womit in der Regel
Engel
bezeichnet werden. Diese Form erfuhr beispielsweise
Maria
(a.) als sie von ihrer wundersamen Schwangerschaft mit
Jesus
(a.) erfuhr.
Aber auch der
Mensch ist auf die Erde herabgesandt, eine Art "Downgrade",
um in der Entfremdung von Gott die freie Wahl zu haben, sich
für
ALLAH entscheiden zu können, um damit die höchste Stufe
der Liebe in Freiheit zu erlangen.