.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Hessische Landesmuseum ist ein Museum mit Sammlungen der
Vor- und Frühgeschichte, der Angewandten Kunst und beherbergt
auch einige islamische Kunstwerke.
Es hat zwar keine eigene Abteilung für islamische Kunst,
aber die wenigen ehemals in der Abteilung "Schatzkunst"
untergebrachten Objekte gelten als besonders wertvoll. Als
ältestes islamisch relevante Ausstellungsobjekt gilt ein
Brunnenlöwe der
Fatimiden aus dem 11. Jh. n.Chr.
Seit 2008 ist das Museum wegen Sanierungsarbeiten
geschlossen.