.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Hilf al-Fudhul (Bund der Vorzüglichen)
war ein von
Prophet Muhammad (s.) während seiner Jugend in
Mekka
gemeinsam mit Anderen
gegründetes Bündnis, welches sich vor allem für die Rechte der
Unterprivilegierten und schutzlosen Reisenden eingesetzt hat.
Zu den Gründungsvätern soll auch
Zubair ibn Abd-ul-Mutallib gehört haben, der zuweilen als
Initiator genannt wird. Der Name des Bündnisses
Hilf al-Fudhul (Bund der Vorzüglichen) geht nach einigen
Überlieferungen auf
Prophet Muhammad (s.) zurück. Andere verweisen auf andere
Quellen. Die Mitglieder des Bundes schworen sich gegenseitig,
sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit einzusetzen, sich
auf die Seite des Schwachen und
Unterdrückten [mazlum] zu stellen, unabhängig davon, ob
dieser einer von ihnen oder ein Fremder ist. Der Pakt soll
schriftlich festgehalten worden sein, wobei die Gründung sogar
in manchen Schriften in die
Kaaba
verlegt wird. Vor allem die
Haschimiten [bani haschim], Banu Zuchra und
Banu Taim sollen den Bund unterstützt haben, während die
Banu Naufal und
Banu Umayya sie bekämpft haben.
Das Bündnis kann als eine Art Vorläufer zur Etablierung
einer
islamischen Ethik, auch im Handelsbereich, verstanden
werden. Der Bund verlor seine Funktion mit der Etablierung des
Islam.